Digitale Buchhaltung – was bringt das? Und was ist zu beachten bei der Einführung und der Organisation? In kurzen Impulsvorträgen zeigen unsere Experten, wie es gehen kann, welche Vorteile es bringt und wie die Programme und Abläufe konkret aussehen. Anschließend sind Fragen, eigene Erfahrungsberichte und Diskussionen zum Thema herzlich willkommen.
Inhalte und Impulse:
- Rechtliche Rahmenbedingungen: Welche wichtigen GoBD-Vorschriften sind bei der digitalen Dokumentenverarbeitung zu beachten?
- Smarte Software-Lösungen für digitales Rechnungswesen und Dokumentenmanagement: kurzer Einblick in Lexoffice und Datev online
- Tipps vom Steuerberater: Scantechnik versus Pendelordner etc.
Referenten:
- Werner Rüting von Werner Rüting Steuerberater und vereidigte Buchprüfer
- Ingo Ellerbrake von OCTA Steuerberater
Die Veranstaltung ist auch offen für Interessierte - Einwahldaten erhalten Sie auf Anfrage.